Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Programm ist speziell für die Generation Z entwickelt (Alter 16-26 Jahre). Dabei ist es völlig gleich, ob ihr Kind gerade den Schulabschluss macht oder sich bereits in einer Ausbildung oder dem Studium befindet. Die Altersgrenze orientiert sich dabei an einer generationen-passenden Vermittlung und Didaktik der Inhalte.
Das einzige was ihr Kind zum Lernen in der Mindmee Academy benötigt ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop oder Tablet)
Das Soft-Skill-Professional Programm der Mindmee Academy läuft zu 100% online ab. Durch unseren hybriden Lern-Mix aus kurzen Lernvideos, begleitenden Unterlagen, sowie Online Live-Mentorings in Gruppen (per Zoom) schaffen wir eine perfekte Ergänzung aus selbst bestimmten Lernen und persönlicher Begleitung.
In den Live-Mentorings werden einzelne Themen gemeinsam mit einem Mentor noch einmal genauer unter die Lupe genommen. Hier können die Teilnehmenden Fragen stellen und gemeinsam mit anderen die Inhalte durch Live Übungen vertiefen und sich zu den Ergebnissen austauschen.
Die Mentoren in unserem Team sind Personen, die mindestens seit 3 Jahren zertifizierte Coaches und Trainier sind und darüber hinaus auch schon Berufs- und Coachingerfahrung gesammelt haben. Zusätzlich werden sie bei uns durch ein spezielles Onboarding zu einem Mentor weitergebildet.
Future-Skills bezeichnen eine Vielzahl individueller Fähigkeiten (bspw. Kritikfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit, persönliche Eigenschaften (bspw. Gelassenheit, Geduld, Freundlichkeit), persönliche Werte (bspw. Fairness, Respekt, Verlässlichkeit) und sozialer Kompetenzen (Umgang mit anderen Menschen, Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsfähigkeit).
Nach Prof. Dr. Jan Lies FOM Essen
Die Ausbildung ist in Zusammenarbeit mit zertifizierten Coaches, Trainern, Beratern, sowie Studierenden entwickelt und deckt sowohl Bereiche der Psychologie, Soziologie, Philosophie als auch der Spiritualität ab. Von Allem nur das Beste!
Ja! Am Jahresende, bei deinem Finanzamt die Rechnung einreichen und die Ausbildung zum Soft-Skill Professional steuerlich geltend machen. Einfach Rechnung ausdrucken und ablegen.
Wir sind der Überzeugung, dass die Zukunft unserer Gesellschaft in den Menschen liegt, die sich neben ihrer fachlichen Kompetenz auch zu einer reifen, authentischen, bewusst lebenden und moralisch gefestigten Persönlichkeit entwickelt haben.
Aus diesem Grund haben wir mindmee gegründet und zusammen mit erfahrenen Trainern und zertifizierten Coaches, sowie Studierenden und anderen Experten das Soft-Skill-Professional Programm entwickelt – Dieses wertvolle Wissen an die junge Generation weiter zu geben treibt uns an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren